Wie du im Winter deine Maus benutzt und nie mehr kalte Hände hast

Keine kalten Hände mehr bei der Maus-Benutzung am Computer

Kennst du das auch, man sitzt vor dem Rechner und die Hände frieren einem fast ab, weil es so kalt ist. Ich kenne diese Situation sehr gut, denn bei mir im Büro funktioniert die Heizung nicht richtig.

Was also tun gegen kalte Hände? Ich kann mir ja keine dicken Wollhandschuhe anziehen, weil ich dann die Maus nicht mehr bedienen kann. Das ist ein echtes Dilemma, besonders Frauen haben oftmals kalte Hände beziehungsweise Füße. Die Lösung ist ein Handwärmer mit integriertem Mauspad, einfach an den USB-Anschluss des Computers anschließen und schön die Pfötchen wärmen lassen. Die Kollegen werden stauen.

Die Geschenkidee Handwärmer mit integriertem Mauspad sorgt für wohlige Wärme deiner Hände bei der Computerarbeit

Klicke auf den Link Geschenk Handwärmer mit integriertem Mauspad oder auf das Bild für weitere Informationen zum Kauf bei Amazon! Diese Geschenkidee ist perfekt für alle, die dauernd unter kalten Händen leiden. Das Mauspad mit Heizung ist natürlich sehr gut bei Amazon bewertet.

Handwärmer Mauspad als Geschenk für das Büro

Was hilft aber gegen kalte Füße?

Dafür gibt es die lustigen Plüschhausschuhe in Form eines Einhorns oder Gary, der süßen Schnecke aus der Serie SpongeBob Schwammkopf. Mit dieser Ausrüstung kann der Winter kommen, kalte Füße und gefrorene Hände gehören somit der Vergangenheit an. Eine Reise nach Thailand hilft garantiert auch.

Weitere Weihnachtsgeschenke für Fans ausgefallener und nützlicher Produkte gibt es unter dem Link coole Gadgets.

Viel Spaß beim Wärmen und Ausprobieren


2 Gedanken zu “Wie du im Winter deine Maus benutzt und nie mehr kalte Hände hast

  1. DAS kommt definitiv auf meine Wunschliste – meine Heizung im Büro geht nämlich GAR NICHT :D – letzt Woche war von innen Eis an den Fenstern – VON INNEN. ich befürchtete schon am Schreibtisch festzufrieren … Tolle Idee die Dinger!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..